Dank dieses frühen Wintereinbruchs wurde zugleich ein weiterer neuer Rekord aufgestellt: Der letzte Schneefall des vergangenen Winters 2011/2012 wurde in Ansbach am 16. Mai beobachtet. Der Winter 2012/2013 startete nun am 27. Oktober in die „Schneesaison“ – eine derart kurze „Sommerphase“ zwischen dem letzten und ersten Schnee zweier Winter hat es seit Aufzeichnungsbeginn 1879 so noch nie gegeben.
Den „Frührekord“ für eine geschlossene Schneedecke seit Meßbeginn 1879 in einem Oktober hält übrigens das Jahr 2009: vor gerade mal drei Jahren gab es in der Nacht vom 15. auf den 16. Oktober in Mittelfranken stolze ein bis vier Zentimeter Schnee. Allerdings dauerte jener Wintereinbruch nur rund 18 Stunden an, da die Temperaturen „nur“ bis null Grad zurück gingen. Den winterlichsten Oktober der Wettergeschichte gab es in Mittelfranken übrigens 1881, als die Temperaturen den ganzen Monat lang auf November-Niveau lagen und immer wieder Schneefälle mit sich brachten.
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.