Klimatelegramm Januar 2019

ANSBACH (©HMG) – Das neue Jahr 2019 startete mit dem Januar dort, wo das alte 2018 aufgehört hat – mit Regenfront um Regenfront sowie nasskalten bis leicht milden Temperaturen. Sonne? Meist Fehlanzeige. Doch ab dem 19. wurde es winterlich kalt – und mit einer trockenen Ostströmung gab es am 23. Januar auch endlich das „heiß“…

Klimatelegramm Dezember 2018

ANSBACH (©HMG) – Was für ein Weihnachtsmonat! Der Dezember machte dort weiter, wo der Januar 2018 aufgehört hatte – mit Sturm, Regen und Wärme: Tief „Kerrin“ durchbrach am 2. Dezember die Dauerblockade des Hochdruckbollwerk über uns und lenkte den „Jetstream“ nach zehn Monaten endlich auf Europa zurück. „Kerrin“ bescherte in und um Ansbach binnen 50…

Klimatelegramm November 2018

ANSBACH (©HMG) – Überraschend setzte auch der November, zumindest bis zur Monatsmitte, das außergewöhnlich warme und vielfach sonnige Herbstwetter in Mittelfranken fort. Mit 16,2°C am 12. November war es in Ansbach zu dieser Jahreszeit so warm wie seit dem 14.11.2010 (18,0°C) nicht mehr. Ab dem 14. November setzte sich aber zusehends eine klassische Novemberwetterlage durch…

Klimatelegramm Oktober 2018

ANSBACH (©HMG) – Der Oktober 2018 sorgte mit blockierenden Hochdruckgebieten für das Wiederaufleben der sommerlichen Wetterlage über Europa, von der auch der Raum Ansbach profitierte. Dank der Lage der Hochs „Viktor“ und „Wolfgang“ kam Mittelfranken in den Genuß einer angenehm milden Südströmung, die am 12. Oktober mit 25,0°C in den 87. „Sommertag“ in Ansbach gipfelte –…

Sommerwetter im Oktober: Die Rekorde purzeln

ANSBACH (©Hans-Martin Goede) – Vergleicht man das Sommerwetter 2018 mit den Regeln des Fußball, so gab es nach dem eigentlichen „Spiel“ bekanntlich schon im September die „Verlängerung“ (mit bis zu 30,0°C am 20.09.2018). Nun folgt im Oktober das „Elfmeterschießen“: welcher Tag schafft die magische 25-Grad-Marke, um als „Sommertag“ in die Wetterstatistik einzugehen? Mit dem heutigen…

Klimatelegramm September 2018

ANSBACH (© hmg) – Auch im September setzte sich das warme Sommerwetter in und um Ansbach fort, wenngleich zu Monatsbeginn der Herbst kurzzeitig mal einen „Testballon“ startete (mit einer maximalen Höchsttemperatur von erfrischenden 15,1°C am 2. September). Vom 4. bis zum 21. September war es hingegen erneut hochsommerlich, insgesamt summierten sich die „Sommertage“ (mit 25…

Klimatelegramm August 2018

ANSBACH (© Hans-Martin Goede) – Der Hochsommer- und Urlaubsmonat August wird mit seinem „Jahrgang“ 2018 in die Wetteranalen von Ansbach eingehen: Er war nach 2003 der wärmste August seit Aufzeichnungsbeginn, verwies die Jahre 1992 und 2015 auf Platz drei. Mit seiner mittleren Tagestiefsttemperatur liegt er zusammen mit 2015 nur knapp hinter dem Extremwert aus 1992.…

Klimatelegramm Juli 2018

ANSBACH (© Hans-Martin Goede) – Der Sommer 2018 gerät zum Ausnahmesommer. Nach dem frühsommerlichen April, sommerlichen Mai und hochsommerlichen Juni setzte sich auch im Juli das hochsommerliche und weitgehend sonnige Wetter fort. Die Luft wurde im Vergleich zum Juni deutlich trockener, Gewitter blieben die Ausnahme. Der Hauptniederschlag im Juli (mehr als Zweidrittel) fiel in Ansbach binnen…

Klimatelegramm Juni 2018

ANSBACH (© hmg) – Was für ein Start in den Hochsommer 2018. Nach dem frühsommerlichen April und dem sommerlichen Mai nun ein Juni, der eher einem Juli entsprach: Sonne satt an 16 Tagen mit 25 bis knapp 30 Grad an der Wetterstation in Ansbach-Schalkhausen! Diese warmen Tage sorgten am Ende dafür, dass der Juni 2018…

Heftigstes Juni-Gewitter seit 18 Jahren im Raum Ansbach

ANSBACH (hmg) – Die Gewitterkette, die am Montagnachmittag vom Raum Feuchtwangen bis nach Heilsbronn zog, war für Ansbach der heftigste Gewittertag in einem Juni seit dem 11. Juni 2000. Auf den Tag genau vor 18 Jahren sorgte ein Gewitter an der Wetterstation in Schalkhausen für einen Tagesniederschlag von 56,8 Liter, in Esbach fielen damals sogar…